Zum Inhalt

Tickets und Tarife

Einzelfahrt

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich.

€ 13,50

Jahreskarte

Jahreskarten gelten an das Kraftfahrzeug-Kennzeichen gebunden und 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Im Gültigkeitszeitraum ist die einmalige Übertragung der Jahreskarte auf ein anderes Kraftfahrzeugkennzeichen derselben Kategorie zulässig. Bei Übertragung der Jahreskarte oder bei Neuausstellung aufgrund von Verlust der Jahreskarte ist eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10,- Euro zu entrichten. Die Vorlage der Zulassungsbescheinigung bei Ausstellung ist notwendig.

€ 145,00

Jahreskarte für Menschen mit Gehbeeinträchtigung

Gelten an das Kraftfahrzeugkennzeichen gebunden, werden an dauernd stark gehbehinderte Personen, welche im Besitz eines neuen EU-gerechten Behinderten-Parkausweises mit Lichtbild (Originalfarbe blau) sind bzw. welche noch einen Ausweis nach § 29b der StVO besitzen und ein Kraftfahrzeug der Kat. 1B PKW benützen, das eine für den behindertengerechten Betrieb geeignete Typisierung aufweist (Behindertenfahrzeug oder zumindest Einschränkung der Lenkbefugnis auf den Betrieb eines Fahrzeuges ohne Kupplungspedal (Automatikgetriebe)), auf Antrag ausgegeben. Voraussetzung hierfür ist jedoch der Nachweis des entsprechenden Ausweises, der Nachweis der entsprechenden Typisierung des Kraftfahrzeuges und die gültige Lenkerberechtigung mit entsprechendem Einschränkungsvermerk. Diese Behinderten Jahreskarte ist nicht übertragbar und gilt nur für die Benützung der P1 Felbertauernstraße. Der Begünstigte muss als Zulassungsbesitzer des Kraftfahrzeuges anlässlich der Durchfahrt durch die Mautstelle im Kraftfahrzeug anwesend sein, dieses aber nicht selbst lenken. ACHTUNG: Die Gültigkeit der Jahreskarte beträgt 1 Jahr ab Ausstellung, danach ist ein neues Ansuchen samt Vorlage der erforderlichen Unterlagen notwendig, es erfolgt keine automatische Verlängerung! Behinderten Jahreskarten können nicht übertragen werden. Es wird kein Ersatz für verlorene Karten geleistet und gelöste Karten werden nicht zurückgenommen. Auch erfolgt keine Verlängerung. Voraussetzung hierfür ist jedoch der Nachweis des entsprechenden Ausweises, der Nachweis der entsprechenden Typisierung des Kraftfahrzeuges und die gültige Lenkerberechtigung mit entsprechendem Einschränkungsvermerk. Die Jahreskarte für Behinderte ist ausnahmslos nur mehr nach schriftlichem Antrag erhältlich. Für die Antragstellung ist untenstehendes Formular zu verwenden und dieses ist rechtzeitig (mindestens 14 Tage) vor dem geplanten Kartenkauf an die Direktion der Felbertauernstraße AG in Lienz zu übermitteln. In der Folge wird eine schriftliche Bestätigung zugesandt wenn alle Antragsvoraussetzungen erfüllt werden. Nur nach Abgabe dieser Bestätigung an der Mautstelle der Felbertauernstraße kann die stark reduzierte „Behinderten-Jahreskarte“ um € 13,50 ausgestellt werden. Antrag auf Ausstellung einer Jahresmautkarte für Gehbehinderte gemäß § 29b StVO

€ 13,50

ADAC-Vorverkaufsticket

Bei den rund 450 Geschäftsstellen des ADAC ist ein vergünstigtes 2-Fahrtenticket erhältlich. ADAC-Mitglieder nutzen diesen Besuch ebenfalls, um sich mit Kartenmaterial, Reiseführer und Urlaubstipps einzudecken. An der Mautstelle der Felbertauernstraße – direkt am 5,3 km langen Felbertauerntunnel – werden Sie vom freundlichen Personal begrüßt. Nach Vorweis Ihres ADAC-Vorverkaufstickets scannt der Mautner Ihr Ticket ein. Die zweite Fahrt können Sie zu einem anderen Zeitpunkt einlösen, auch bei dieser 2. Passage wird Ihr Ticket elektronisch gelesen. Bitte beachten Sie jedoch, dass pro Fahrzeug ein eigenes ADAC-Vorverkaufsticket benötigt wird. Um Wechselgeld oder Ticketwahl brauchen Sie sich nicht mehr zu kümmern. Mit dem ADAC-Vorverkaufsticket liegen Sie immer richtig! Mit dem ADAC-Vorverkaufsticket sparen Sie Zeit und Geld. Die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern gibt es kostenlos dazu. Tipp: Dieses Service des ADAC steht auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung!

€ 24,00

Großglockner-Rundfahrt

Die Felbertauenstraße AG bietet gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG im Sommer (Mai bis Oktober) ein Rundfahrtticket an, welches 30 Tage gültig ist. Mit diesem Rundfahrtticket kann die Felbertauernstraße sowie die Großglockner Hochalpenstraße je einmal innerhalb des Gültigkeitszeitraumes benutzt werden. Sonderpreis für E-Autos (keine Hybridfahrzeuge) in Höhe von € 46,50. Erhältlich ist das Rundfahrtticket an den Kassenstellen der Felbertauernstraße AG und der Großglocknerhochalpenstraße AG kaufen.

€ 54,00

Einzelfahrt

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich.

€ 12,00

Jahreskarte

Jahreskarten gelten an das Kraftfahrzeug-Kennzeichen gebunden und 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Im Gültigkeitszeitraum ist die einmalige Übertragung der Jahreskarte auf ein anderes Kraftfahrzeugkennzeichen derselben Kategorie zulässig. Bei Übertragung der Jahreskarte oder bei Neuausstellung aufgrund von Verlust der Jahreskarte ist eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10,- Euro zu entrichten. Die Vorlage der Zulassungsbescheinigung bei Ausstellung ist notwendig.

€ 145,00

ADAC-Vorverkaufsticket

Bei den rund 450 Geschäftsstellen des ADAC ist ein vergünstigtes 2-Fahrtenticket erhältlich. ADAC-Mitglieder nutzen diesen Besuch ebenfalls, um sich mit Kartenmaterial, Reiseführer und Urlaubstipps einzudecken. An der Mautstelle der Felbertauernstraße – direkt am 5,3 km langen Felbertauerntunnel – werden Sie vom freundlichen Personal begrüßt. Nach Vorweis Ihres ADAC-Vorverkaufstickets scannt der Mautner Ihr Ticket ein. Die zweite Fahrt können Sie zu einem anderen Zeitpunkt einlösen, auch bei dieser 2. Passage wird Ihr Ticket elektronisch gelesen. Bitte beachten Sie jedoch, dass pro Fahrzeug ein eigenes ADAC-Vorverkaufsticket benötigt wird. Um Wechselgeld oder Ticketwahl brauchen Sie sich nicht mehr zu kümmern. Mit dem ADAC-Vorverkaufsticket liegen Sie immer richtig! Mit dem ADAC-Vorverkaufsticket sparen Sie Zeit und Geld. Die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern gibt es kostenlos dazu. Tipp: Dieses Service des ADAC steht auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung!

€ 22,00

Großglockner-Rundfahrt

Die Felbertauenstraße AG bietet gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG im Sommer (Mai bis Oktober) ein Rundfahrtticket an, welches 30 Tage gültig ist. Mit diesem Rundfahrtticket kann die Felbertauernstraße sowie die Großglockner Hochalpenstraße je einmal innerhalb des Gültigkeitszeitraumes benutzt werden. Sonderpreis für E-Autos (keine Hybridfahrzeuge) in Höhe von € 46,50. Erhältlich ist das Rundfahrtticket an den Kassenstellen der Felbertauernstraße AG und der Großglocknerhochalpenstraße AG kaufen.

€ 44,00

Einzelfahrt

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich. Ein Bus ist ein Kraftwagen, der nach seiner Bauart und Ausrüstung zur Beförderung von Personen bestimmt ist und außer dem Lenkplatz für mehr als acht Personen Plätze aufweist.

€ 36,00

Rabattkarte

„Vielfahrer" mit Kraftfahrzeugen der Kategorien 2, 3 und 4 können Rabattkarten LKW + Busse in drei gestaffelten Werteinheiten erwerben. Die zugehörigen Mengenrabatte betragen 15 % bei der kleinsten, 25 % bei der mittleren und 35 % bei der größten Werteinheit. Je Durchfahrt durch die Mautstelle wird der der Kategorie zugeordnete Normaltarif abgebucht. Die Rabattkarte LKW + Busse der Kategorien 2, 3 und 4 ist an die erwerbende Unternehmung (Firma) gebunden und kann daher innerhalb des Fuhrparks der Unternehmung (Firma) weitergegeben werden. Diese Rabattkarte LKW + Busse wird auch für Kraftfahrzeuge der Kategorie 1C angenommen. Rabattkarte LKW + Busse sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Es wird kein Ersatz für verlorene Karten geleistet, gelöste Karten werden nicht zurückgenommen, Restguthaben werden nicht erstattet, auch erfolgt keine Verlängerung der Gültigkeit der Rabattkarte LKW + Busse. Die Ausgabe von Rabattkarten LKW + Busse erfolgt in der mittleren Verkaufseinheit auf 3 und in der größten Verkaufseinheit auf 5 Einzelkarten aufgeteilt. Gültigkeit: 1 Jahr ab Ausstellung, Firmengebunden, gültig für alle LKW und Bus-Kategorien.

ab € 493,00

Normaltarif – über 3,5 t hzG, 2 Achsen

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich.

€ 36,00

Normaltarif – über 3,5 t hzG, 3 Achsen

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich.

€ 54,00

Normaltarif – über 3,5 t hzG, 4 oder mehr Achsen

Nach Bezahlung des Normaltarifes ist ein einmaliges Passieren der Mautstelle möglich.

€ 72,00

Rabattkarte

„Vielfahrer" mit Kraftfahrzeugen der Kategorien 2, 3 und 4 können Rabattkarten LKW + Busse in drei gestaffelten Werteinheiten erwerben. Die zugehörigen Mengenrabatte betragen 15 % bei der kleinsten, 25 % bei der mittleren und 35 % bei der größten Werteinheit. Je Durchfahrt durch die Mautstelle wird der der Kategorie zugeordnete Normaltarif abgebucht. Die Rabattkarte LKW + Busse der Kategorien 2, 3 und 4 ist an die erwerbende Unternehmung (Firma) gebunden und kann daher innerhalb des Fuhrparks der Unternehmung (Firma) weitergegeben werden. Diese Rabattkarte LKW + Busse wird auch für Kraftfahrzeuge der Kategorie 1C angenommen. Rabattkarte LKW + Busse sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Es wird kein Ersatz für verlorene Karten geleistet, gelöste Karten werden nicht zurückgenommen, Restguthaben werden nicht erstattet, auch erfolgt keine Verlängerung der Gültigkeit der Rabattkarte LKW + Busse. Die Ausgabe von Rabattkarten LKW + Busse erfolgt in der mittleren Verkaufseinheit auf 3 und in der größten Verkaufseinheit auf 5 Einzelkarten aufgeteilt. Gültigkeit: 1 Jahr ab Ausstellung, Firmengebunden, gültig für alle LKW und Bus-Kategorien.

ab € 493,00

Gutschein